45 lustige Beweisbilder, dass Flughäfen ziemlich verrückte, aber auch interessante Orte sind

 

Da wollte wohl keiner warten

Auf den ersten Blick könnte man denken, dass auf diesem Bild eine extrem gefährliche Flugsituation zu sehen ist. Es sieht so aus, als würden diese Flugzeuge alle Flugsicherheitsvorschriften verletzen, und die Vorstellung, was passieren könnte, wenn diese Flugzeuge miteinander kollidieren, ist sehr nervenaufreibend.

Aber keine Sorge, dieses beeindruckende Bild mit dem Titel “Wake Turbulence” wurde von dem talentierten Fotografen Mike Kelly aufgenommen und zeigt Flugzeuge, die vom LAX-Flughafen in Kalifornien abfliegen. Seine Bildbearbeitungsfähigkeiten sind erstaunlich, da er insgesamt 400 Fotos von der selben Stelle kombiniert hat, um dieses beeindruckende visuelle Meisterwerk zu schaffen, das zwar sehr eindrucksvoll ist, aber nicht wirklich eine Gefahr darstellt.

Da wollte wohl keiner warten

Auf den ersten Blick könnte man denken, dass auf diesem Bild eine extrem gefährliche Flugsituation zu sehen ist. Es sieht so aus, als würden diese Flugzeuge alle Flugsicherheitsvorschriften verletzen, und die Vorstellung, was passieren könnte, wenn diese Flugzeuge miteinander kollidieren, ist sehr nervenaufreibend.

Aber keine Sorge, dieses beeindruckende Bild mit dem Titel “Wake Turbulence” wurde von dem talentierten Fotografen Mike Kelly aufgenommen und zeigt Flugzeuge, die vom LAX-Flughafen in Kalifornien abfliegen. Seine Bildbearbeitungsfähigkeiten sind erstaunlich, da er insgesamt 400 Fotos von der selben Stelle kombiniert hat, um dieses beeindruckende visuelle Meisterwerk zu schaffen, das zwar sehr eindrucksvoll ist, aber nicht wirklich eine Gefahr darstellt.

Hundeklo

Es gibt nicht viele haustierfreundliche Flughäfen, weshalb es die Besitzer freut, wenn sie unerwartet Einrichtungen entdecken, die für ihre pelzigen Begleiter gedacht sind. Mitten im Trubel des Reisens möchte niemand, dass sein Kätzchen oder ein großer Rottweiler für Unannehmlichkeiten sorgen. Selbst gut erzogene Hunde haben ihre Bedürfnisse, ganz wie wir Menschen.

Das hat die Verantwortlichen am Flughafen von San Diego dazu bewogen, einen speziellen Bereich für Haustiere bereitzustellen, um sicherzustellen, dass auch sie sich erleichtern können. Diese Einrichtung ermöglicht es den Reisenden, sich vor den neugierigen Blicken der Mitreisenden zu schützen und gleichzeitig ihren tierischen Begleitern gerecht zu werden, die aus unterschiedlichsten Gründen auf der Reise dabei sein müssen.

Diese “nützlichen” Gegenstände sind verboten

Aus Sicherheitsgründen ist es verständlich, dass bestimmte Gegenstände in Flugzeugen und an Flughäfen verboten sind. Als die TSA (Transportation Security Administration) in den USA Schneekugeln verbot, kam das für viele überraschend, da diese kleinen Objekte harmlos erscheinen. Es schien fast so, als würden die Sicherheitsbeamten die Vorfreude auf Weihnachten dämpfen wollen.

Die Begründung hinter diesem Verbot liegt jedoch darin, dass die Flüssigkeit in Schneekugeln leicht gegen eine gefährliche, nicht überprüfbare Flüssigkeit ausgetauscht werden könnte. Um jegliches Risiko zu vermeiden, war das Verbot von Schneekugeln die einzige Lösung. Ein weiteres kurioses Verbot sind Durian-Früchte in Bangkok, die jedoch aufgrund ihres Gestanks auf die Liste der verbotenen Gegenstände gesetzt wurden.

So wird die Wartezeit kürzer

Flughäfen scheinen Menschen zu seltsamen Verhaltensweisen zu verleiten, und es ist nicht ungewöhnlich, schlafende Personen auf dem Boden im Wartebereich zu sehen. Die Suche nach einem freien Sitzplatz, der sich zum Schlafen eignet, kann zur Herausforderung werden. Dennoch ist es ein wenig ungewöhnlich, sich auf den Boden zu legen, während man schon in der Schlange auf den Check-in wartet.

Es ist offensichtlich, dass er genug vom Stehen und Warten hatte. Doch er hätte sich vielleicht auch einfach hinsetzen können, um sich nicht ganz ausgestreckt auf den Boden zu legen. Ihn scheint aber nicht zu interessieren, was die Leute um ihn herum denken, und zumindest konnte er so entspannt warten.

Nicht mehr wirklich erkenntlich

Es stellt sich die Frage, wie weit der Besitzer dieses Reisepasses in den Kontrollen gekommen ist, bevor er bemerkte, dass sein kleiner Engel einige “besondere” Verzierungen in seinem Ausweisdokument vorgenommen hatte. Stell dir einmal vor, du kommst an den Flughafen und musst am Check-in deinen Pass vorzeigen, weil du einen Flug erreichen musst.

Das Gekritzel führte wahrscheinlich dazu, dass die Reise zu Ende war, bevor sie überhaupt begonnen hat. Der “Künstler” ist gründlich vorgegangen und hat alle wichtigen Informationen überdeckt. Der Rest der Familie, einschließlich des Hundes, ist nun auf dem Pass abgebildet. Es ist eher unwahrscheinlich, dass der Reisende so durch die Sicherheitskontrollen gelassen wurde.

Da kann Panik aufkommen

Viele Menschen haben Höhenangst und befürchten Flugzeugunfälle, da sie zwar im Vergleich zu anderen Transportmitteln selten sind, aber verheerende Folgen haben können. Für Menschen mit solchen Ängsten ist es möglicherweise keine gute Idee, den Internationalen Flughafen Vnukovo in Moskau zu nutzen.

Das Letzte, was man von einem Flugzeug aus sehen möchte, ist ein Flugzeugwrack, das in unmittelbarer Nähe des Flughafens liegt. Neben dem Flughafen Vnukovo liegen die Überreste von Flug 372 der Dagestan Airlines, der im Jahr 2010 einen Triebwerksausfall erlitten hat und kurz nach dem Start abstürzte. Das Flugzeug brach in drei Teile, und die Überreste werden bis heute für Flugtests verwendet.

Eine kreative Begrüßung

Im Ankunftsbereich eines Flughafens wimmelt es von Willkommensschildern. Es ist schön, wenn eines davon aus der Masse heraussticht, aber für eine Person mit dem Spitznamen “Mokie” könnte dies vielleicht nicht die erfreulichste Überraschung gewesen sein. Seine Familie oder Freunde hielten ein großes Foto von ihm hoch, auf dem er eine komische Grimasse zog, während sie ein Schild mit der Aufschrift “Willkommen zu Hause, Mokie” in die Höhe hielten.

Wahrscheinlich ist auch Mokie ein großer Spaßvogel, weshalb sie sich diesen Spaß ausgedacht haben. Auf der anderen Seite könnte es auch sein, dass seine Freunde ihn einfach ein wenig in Verlegenheit bringen wollten. Sollte er schüchtern sein, ist ihnen das bestimmt gelungen.

Handarbeit

Am Flughafen müssen sich alle Passagiere den Sicherheitskontrollen unterziehen, die bei manchen aber etwas gründlicher durchgeführt werden. Das Sicherheitspersonal führt zur Sicherheit aller zweifellos eine notwendige Aufgabe aus, die manchmal aber einen merkwürdigen Eindruck hinterlassen kann. Ganz egal wie die Umstände tatsächlich waren, die uniformierten Mitarbeiter setzen gewissenhaft ihre Arbeit fort und es interessiert sie auch nicht, dass sie dabei fotografiert werden.

Es stellt zweifellos einen notwendigen Kompromiss dar, den wir als Reisende im Interesse aller Fluggäste und der Gesellschaft eingehen müssen. Dennoch lässt sich nicht verleugnen, dass die Kontrollen manchmal ziemlich nervig sind und es würde uns interessieren, nach welchen Kriterien die Personen ausgewählt werden, die strenger kontrolliert werden.

Was geht hier ab?

Auf den ersten Blick mag dieses Bild wie Zwangsarbeit aussehen, aber es ist wichtig, die Hintergrundgeschichte zu kennen. Dieses Bild wurde während der Dreharbeiten zu einer Episode von “Man vs. Beast” aufgenommen, in der herausgefunden werden sollte, wer den Wettbewerb im Flugzeugziehen gewinnen würde. Ein Elefant trat dabei gegen 44 kleinwüchsige Menschen an.

Es war sicherlich ein ungewöhnlicher Wettbewerb, aber er fand tatsächlich statt, und das vierbeinige Tier ging sogar als Sieger hervor. Es ist merkwürdig, dass überhaupt jemand auf solch eine Idee kommt und auch noch die Flughafenbehörden zur Nutzung der Einrichtungen mit einem Elefant, einschließlich eines Flugzeugs, überzeugt. Aber darum geht es nun mal in dieser Sendung.

Ein Ticket weniger

Es ist eine Art Dauerwitz, wenn vor einer Reise darüber gesprochen wird, andere Leute im Koffer im Flugzeug mitzunehmen. Natürlich weiß jeder, dass das nur ein Scherz ist, doch dieser Mann nahm den Spaß zu ernst und setzte ihn in die Tat um.

Er zwängte sich tatsächlich in einen großen Koffer, der von seiner Partnerin im Flughafen als Gepäck aufgegeben werden sollte. Abgesehen von der extremen Unbequemlichkeit bleibt uns ein Rätsel, warum er glaubte, dass er damit durchkommen würde. Wir hoffen, dass er aus dieser Erfahrung gelernt hat und das nächste Mal einfach ein Flugticket kauft, um bequem und mit eigenem Koffer in den Urlaub zu fliegen.

Zu zweit schläft es sich besser

Nach einer anstrengenden Reise, wenn man sich nach Erholung sehnt, kann es eine echte Herausforderung sein, am Flughafen bequem zur Ruhe zu kommen. Besonders für Paare gestaltet sich das Finden einer bequemen Schlafposition schwieriger im Vergleich zu Alleinreisenden, die sich allein einen Schlafplatz suchen.

Allerdings hat dieses Paar eine clevere Lösung gefunden, um gemeinsam zu entspannen. Die Frau legte sich quer über den Schoß des Mannes, während dieser seinen Oberkörper auf sie legte. So fanden sie eine komfortable Schlafposition und konnten während der langen Wartezeit eine Runde schlafen. Diese Idee könnte auch anderen Paare helfen, sich auf so unbequemen Sitzgelegenheiten wie im Flughafen auszuruhen.

Wie auf dem Laufsteg

Die oft langen Wartezeiten an Flughäfen, die viele Stunden dauern können, führen dazu, dass die Reisenden sich irgendwie beschäftigen müssen. Am liebsten werden natürlich andere Reisende beobachtet. Zusätzlich wird man am Flughafen ständig von Sicherheitspersonal und Überwachungskameras überwacht.

Wenn du also planst an einem Flughafen aufzufallen, dann solltest du sicherstellen, dass du es richtig machst, denn es wird auf jeden Fall von irgendjemandem mit einem Handy oder einer Überwachungskamera aufgenommen. Diese Frau hier zum Beispiel weiß genau, was sie tut. Sie muss zwar wie alle anderen warten, doch sie weiß auch, dass sie alle Blicke auf sich zieht und posiert gekonnt für alle neugierigen Reisenden, die direkt ihre Kameras zücken.

Für alles bereit

Flughäfen sind Orte, die Anpassung erfordern. Trotz der Herausforderungen, die mit Wartezeiten und Sicherheitskontrollen einhergehen, zeigen diese beiden Frauen keine Anzeichen von Unmut. Im Gegenteil, sie veranschaulichen, wie geschickt sie sich an die Abläufe am Flughafen angepasst haben und allen Sicherheitsanweisungen folgen. Ob es sich um Verspätungen, erhöhte Sicherheitsmaßnahmen aufgrund eines Virusausbruchs oder lange Aufenthalte zwischen den Flügen handelt, Flugreisenden bleibt nichts anderes übrig, als den Vorgaben zu folgen.

Sie warten geduldig bei Verspätungen, genießen Snacks, die man in den verschiedenen Lokalen kaufen kann und nehmen gelassen die zusätzlichen Kontrollen hin. Manche beherrschen sogar die Kunst des Schlafens in den verrücktesten Positionen. Diese Flexibilität ist entscheidend für ein stressfreies Reiseerlebnis.

Selfie mit Nervenkitzel

Maho Beach auf der Insel St. Maarten ist ein berühmter Ort, der für seine wunderschönen Strände und das kristallklare Wasser bekannt ist. Dies macht ihn zu einem idealen Reiseziel für Sonnenanbeter. Doch diese karibische Küste ist auch berühmt für eine naheliegende Landebahn, was dazu führt, dass regelmäßig große Flugzeuge über den Strand fliegen.

Die Menschen am Strand müssen während der Flugzeuglandungen vorsichtig sein, um mögliche Gefahren zu vermeiden. Dies hindert jedoch einige Touristen nicht daran, Selfies mit den landenden Flugzeugen im Hintergrund zu machen. Es ist ein faszinierendes Bild, das die natürliche Schönheit von Himmel und Wasser perfekt vereint. Tatsächlich wurden die Flugzeuge zu einer Art Sehenswürdigkeit für Touristen.

Immer was zu sehen

Jeder, der regelmäßig mit dem Flugzeug verreist, weiß, dass Flughäfen zu den faszinierendsten Orten auf der ganzen Welt gehören. Ganz gleich, ob wir gerade auf das Boarding warten, ein Taxi suchen oder uns im Wartebereich aufhalten, es bietet sich stets die Gelegenheit, etwas Ungewöhnliches zu beobachten.

Man sieht hektische Menschen, die in letzter Minute einen Flug erwischen wollen, prominente Persönlichkeiten, die alle Blicke auf sich ziehen, oder Kinder, die plötzlich einen lauten Wutanfall bekommen. Doch besonders interessant sind die Männer und Frauen, die auffällig aus der Masse herausstechen und ihre eigene Geschichte erzählen. Genau aus diesem Grund sind Flugreisen immer ein unvergessliches Erlebnis.

Bestes Selfie aller Zeiten oder Photoshop?

In der Ära der sozialen Medien machen viele junge Menschen alles, um ein gutes Instagram-Foto hinzubekommen. Dazu gehören nicht nur verrückte Dinge, sondern sie vernachlässigen auch das “reale” Leben. Es geht ihnen nur noch darum, mehr Aufmerksamkeit und Follower auf ihren Social-Media-Plattformen zu erhalten. Eine Person, die es geschafft hat, ihre Online-Präsenz über Nacht zu erweitern, ist der brasilianische Pilot Daniel Centeno, der einige Fotos mit sehr wagemutigen Aktionen teilte.

Dazu gehörte ein beeindruckendes Selfie über den berühmten “Palm Islands” von Dubai. Das ist jedoch so spektakulär, dass eine Bildbearbeitung offensichtlich ist. Wir sind uns dennoch sicher, dass er einige Internauten damit beeindruckt hat, die das Foto für real halten.

Wenn Schlafen zu einer Kunst wird

Es kann eine echte Herausforderung sein, sich einen gemütlichen Platz auf einem der Flughafensitze einzurichten, besonders wenn der Flug Verspätung hat und du quasi mit diesem Sitz verschmilzt. In solchen Momenten ist Improvisation und ein wenig Einfallsreichtum gefragt, wie diese Frau im Transitbereich zeigt.

Sie erkannte sofort, dass die Armlehnen zwischen den Sitzen ihr das Schlafen unmöglich machen würden und sie nutzte ihre eigene Beweglichkeit aus, um sich kurzerhand unter die Lehnen hindurch zu schieben und so in einer halbwegs bequemen Position schlafen zu können. Natürlich erfordert das nicht nur einen schlanken Körper, sondern auch einiges an Beweglichkeit, um überhaupt in diese Stellung zu gelangen.

Niemand ist vor der Kontrolle sicher

Die Sicherheitskontrollen an Flughäfen sind aus verständlichen Gründen äußerst gründlich, wobei einige Länder strenger sind als andere. Reisende, die schon einmal in die Vereinigten Staaten geflogen sind, könnten die TSA-Inspektionen als etwas übertrieben empfinden, denn die Sicherheitsbeamten gehen sehr gründlich vor. Wir wissen, dass die Suche nach gefährlichen Gegenständen wie Waffen und Chemikalien notwendig ist, doch manche Kontrollen sind dennoch auffälliger als andere.

Wie zum Beispiel diese Nonne, die einer unerwarteten Zusatzkontrolle unterzogen wurde, was nicht nur sie, sondern auch die umstehenden Passagiere überraschte. Wir verstehen, dass die Sicherheitsbeamtin lediglich ihre Pflicht erfüllte, als sie unter der weiten Kleidung nach unerlaubten Gegenständen suchte.

Eindeutige Pläne

Man kann sich leicht vorstellen, wie sich zwei Verliebte fühlen, wenn sie sich nach einer langen Trennung endlich wieder sehen. Besonders in Anbetracht der Tatsache, dass der Mann von einem Militäreinsatz zurück nach Hause kommt, war es zweifellos eine enorme Belastung für beide.

In dieser emotional aufgeladenen Situation konnte ein kleiner Scherz niemandem schaden. Die Frau hatte sich auf die Ankunft ihres Partners vorbereitet und wartete mit einem Schild auf den Soldaten, das ihn dazu aufforderte, sich zu melden, jedoch eindeutig nicht für den Dienst, den er vom Militär kannte! Sie wählte gekonnt den Titel eines Buchs, was bestimmt einige Umstehende zum Lächeln brachte, die das Wortspiel verstanden.

Der Koffer hat auch Räder

Der Weg zum Flughafen kann stressig sein, wenn der Taxifahrer nicht auftaucht oder man im Stau steht, kann schnell Panik ausbrechen. In solchen Momenten muss man kreativ werden. Diese Jungs entschieden sich für die zweirädrige Variante von “Fast and Furious”, um den Flug nicht zu verpassen.

Die Nutzung eines Motorrads war eine clevere Idee, die wir voll und ganz unterstützen. Motorräder sind nicht nur schnell, sondern kommen auch durch einen Stau, wenn ein Auto nicht mehr vorwärts kommt. Wir hoffen, dass sie den Flug noch erreicht haben und auch die Räder des Koffers heil ankamen, denn diese sind nicht wirklich für die Fahrt auf der Autobahn geeignet.

Tom Hanks auf Reisen

Flughäfen bieten großartige Gelegenheiten, um die Umgebung zu beobachten und das Verhalten der Menschen zu studieren, besonders wenn man eine lange Wartezeit überwinden muss. Doch man kann sogar Prominente und ihre Doppelgänger treffen! Am Flughafen von Nashville wurde ein erschöpfter Passagier angenehm überrascht, als er glaubte, Tom Hanks gegenüber zu sitzen.

Der unverkennbare Haarschnitt, die Turnschuhe, der Anzug und die Haltung gaben viele Gründe zu der Annahme, dass es tatsächlich der berühmte Schauspieler aus “Terminal” oder “Forrest Gump” war. Schließlich stellte sich aber heraus, dass es nur ein Doppelgänger war, auch wenn die anderen Passagiere weiterhin ihre Zweifel hatten und heimlich einige Fotos machten.

Ich bin deine Tochter

Wir sind sicher, dass dies eines der einfallsreichsten und schönsten Willkommensschilder ist, die wir je gesehen haben. Das Wortspiel ist einfach perfekt und ahmt einen berühmten Songtext nach, der auf die Situation angepasst wurde, um dieses hübsche Baby seinem Vater vorzustellen, der es scheinbar noch nicht live gesehen hatte. Wir hoffen, dass er zumindest wusste, dass ihn eine Tochter am Flughafen erwarten würde.

Der Ausdruck im Gesicht von Harper ist zusätzlich einfach nur bezaubernd. Die Umsetzung ist so gut gelungen, dass es für den Vater dieses entzückenden Babys sicherlich schwer war, seine Tränen der Rührung zurückzuhalten. Wirklich originelle Willkommensschilder sind selten, aber dieses hier hat uns restlos überzeugt!

Entspannung in der Höhe

Wir sind keine Experten im Luftfahrtbereich, aber es sieht nicht gerade so aus, als wäre dies ein geeigneter Ort für eine Flugbegleiterin, um sich zu entspannen. Flugbegleiter haben nämlich auch speziell vorgesehene Sitze, um sich hinzusetzen, und viele Flugzeuge verfügen sogar über einen Bereich, in dem sie schlafen können, je nachdem, um welche Art von Flug es sich handelt.

Generell ist jedoch schwer vorstellbar, dass man sich an Bord eines Flugzeugs wirklich entspannen kann, wenn man im Dienst ist. Die Stewardess posiert jedoch sehr verführerisch, deshalb glauben wir, dass es sich eher um ein privates Foto handelt, als um einen Schnappschuss eines Passagiers.

Hände hoch!

Unabhängig davon, in welcher Klasse du reist und wie wenig Zeit du hast, bevor dein Flieger geht, gibt es eine unvermeidliche Hürde, die du bei Flugreisen nehmen musst: die Sicherheitskontrollen. Diese Prozeduren können manchmal unangenehm sein, wenn du dich beispielsweise ausziehen musst und gezwungen bist, Gegenstände wie Gürtel und Schuhe abzulegen.

Doch letztendlich dienen sie dem Zweck, sicherzustellen, dass keine unerlaubten Gegenstände durch die Kontrolle geschmuggelt werden. Die Frau auf dem Bild nimmt die Kontrollen sehr gelassen hin, was darauf hindeuten könnte, dass sie regelmäßig fliegt und ganz genau weiß, was sie vor einem Flug erwartet, auch wenn es oft die Dauerflieger sind, die angenervt von diesen Kontrollen sind.

Besser Sicherheitsabstand halten

Für nervöse Flugreisende bieten Statistiken oft Trost, da sie die Sicherheit des Flugverkehrs verdeutlichen. Dennoch kann die Gefahr am Flughafen manchmal nichts mit dem Fliegen selbst zu tun haben, sondern vielmehr damit, zu nah an die Geschehnisse heranzugehen. Der Princess Juliana Airport auf der Karibikinsel St. Maarten platziert aus gutem Grund Warnschilder.

Genau an diesem Inselflughafen kommen die Touristen nämlich sehr nahe an die startenden und landenden Flugzeuge heran und müssen vor den Düsenstrahlen dieser gewarnt werden. Die Druckwelle eines niedrig fliegenden Flugzeugs kann tatsächlich lebensbedrohlich sein. Wir empfehlen dringend, solche Hinweisschilder zu respektieren und Flugzeuge nur aus sicherer Entfernung zu beobachten, denn die eigene Sicherheit hat oberste Priorität.

Endlich ist Papa wieder daheim

Kleine Kinder sind wirklich etwas Besonderes, da sind wir uns einig, oder? Ihre bedingungslose Liebe ist unbestritten, aber es gibt auch sehr viele Herausforderungen! Eltern müssen bei den Hausaufgaben helfen, Spielkameraden sein und sich um ihre Hygiene und Ernährung kümmern. Die Liste an Aufgaben, die man mit Kindern hat, ist endlos. Wenn es dann noch zwei Kinder und nur einen Elternteil gibt, kann sich die Arbeit vervierfachen.

In diesem speziellen Fall führten all diese Faktoren dazu, dass diese beiden Kinder ihren Vater mit diesem lustigen Spruch am Flughafen erwarteten. Wir können nur hoffen, dass es nicht der Wahrheit entspricht und die Mutter sich nur einen Spaß machen wollte.

You must be logged in to post a comment Login